Ein strukturierter Tagesablauf erleichtert die Eingewöhnung und gibt den Kindern Sicherheit.
Gänseblümchengruppe
08.00 – 08.30 Uhr:
Bringzeit: Die Kinder kommen in ihrer Gruppe an.
ca. 08.30 – 09.00 Uhr:
Begrüßungskreis: Die gesamte Gruppe trifft sich, um den Tag gemeinsam zu beginnen und den Tagesablauf zu besprechen. Es ist Zeit für Vermittlung von Sachwissen, die Vertiefung von aktuellen Projekten sowie für Spiele, Lieder, Reime und Geschichten. Im anschließenden Freispiel entscheidet das Kind selbst, womit und mit wem es in der Gruppe spielen möchte.
09.00 – 10.30 Uhr:
Gleitendes Frühstück: Innerhalb dieser Zeit können die Kinder ihr mitgebrachtes Frühstück zu sich nehmen. Sie wählen Zeitpunkt, Dauer und Partner selbst aus. Selbstverständlich stehen hierbei die Erzieherinnen helfend zur Seite.
ab ca. 9.30 Uhr:
Angebote in der Gruppe: In Kleingruppen oder mit der Gesamtgruppe finden verschiedene Angebote statt. Für Spielerlebnisse, Naturerfahrungen und Bewegung im Freien wird unser Außengelände mit einbezogen.
ca. 11.50 – 12.00 Uhr:
1. Abholphase
12.30 – 13.15 Uhr:
gemeinsames Mittagessen
ca. 13.30 Uhr:
2. Abholphase
13.30 – 14.30 Uhr:
Mittagsruhe
14.30 – 14.50 Uhr:
Abschlußkreis
14.50 – 15.00 Uhr:
3. Abholphase
Löwenzahngruppe
08.00 – 8.30 Uhr:
Bringzeit
08.40 – 09.00 Uhr:
Begrüßungskreis
anschließend:
Freispiel in der Gruppe
09.00 – 10.30 Uhr:
Gleitendes Frühstück
ab ca. 09.15 Uhr:
Angebote in der Gruppe
10.50 – 11.00 Uhr:
Zwischenkreis
anschließend:
Bewegung im Freien
11.50 – 12.00 Uhr:
1. Abholphase
12.15 – 13.00 Uhr:
Gemeinsames Mittagessen, Zähneputzen
13.00 – 13.30 Uhr:
2. Abholphase
13.30 – 14.15 Uhr:
Ruhepause
ca. 15.00 Uhr:
3. Abholphase
15.00 – 15.30 Uhr:
Gemeinsame Zwischenmahlzeit
15.30 – 17.00 Uhr:
Freispiel und gemeinsame Aktivitäten
Kornblumengruppe
07.30 – 08.15 Uhr:
Bringzeit
08.30 – 08.45 Uhr:
Begrüßungskreis
anschließend:
Freispiel in der Gruppe
ca.09.00- 10.30 Uhr:
Gemeinsames Frühstück im 1. Halbjahr, Gleitendes Frühstück im 2. Halbjahr.
ab ca. 09.00 Uhr:
Angebote in der Gruppe
ca. 11.05 – 11.15 Uhr:
Zwischenkreis: Die gesamte Gruppe trifft sich, um Aktivitäten wie Lieder, Spiele, Geschichten, Reime zu wiederholen.
anschließend:
Bewegung im Freien
ca. 12.10 – 12.20 Uhr:
Abschlusskreis
12.20 – 12.30 Uhr:
1. Abholphase für die Halbtagskinder
12.00 – 12.45 Uhr:
gemeinsames Mittagessen
13.00 – 13.45 Uhr:
Mittagsruhe
14.50 – 15.00 Uhr:
2. Abholphase
Für die Kinder mit erhöhtem Förderbedarf kommen verschiedene Therapeuten ins Haus.
Sonnenblumengruppe (Krippe)
08.00 – 08.15 Uhr:
Bringzeit
08.20 – 09.00 Uhr:
Gemeinsames Frühstück: Die Kinder nehmen das von der Gruppe zubereitete Frühstück ein. Hierbei stehen ihnen die Erzieherinnen helfend zur Seite.
ca. 09.00 Uhr:
Begrüßungskreis
09.30 – 11.10 Uhr:
Freispiel: Es finden individuell begleitete Angebote drinnen oder draußen statt. Dazu zählen vielfältige Sinneserfahrungen und Förderangebote. Außerdem ist hier Zeit für die Körperpflege.
11.10 Uhr:
Gemeinsames Mittagessen
11.50 – 12.00 Uhr:
1. Abholphase
12.00 – 14.00 Uhr:
Schlaf- und Ruhezeit
14.30 Uhr:
Gemeinsame Zwischenmahlzeit
15.00 – 17.00 Uhr:
Freispiel und Abholphasen
Für die Ganztagskinder werden individuelle Abholzeiten angeboten.